- Bundespflegesatzverordnung
- Bun·des·pfle·ge·satz·ver·ord·nungf BRD German ordinance setting the rate [payable by medical insurance companies] for patient care
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Bundespflegesatzverordnung — Die Bundespflegesatzverordnung (BPflV) ist eine Rechtsverordnung, die die Vergütungen für stationären und teilstationäre Pflegeleistungen in Krankenhäusern regelt. Die Bundespflegesatzverordnung wurde mit der Neuordnung des Pflegesatzrechts im… … Deutsch Wikipedia
Konsil — Als Konsil (sächlich) bezeichnet man in der Medizin die patientenbezogene Beratung von Ärzten oder Psychotherapeuten durch einen entsprechenden Facharzt. Praxisfelder Der Begriff findet häufig im Krankenhaus Anwendung, wenn von einem Arzt einer… … Deutsch Wikipedia
Konsildienst — Als Konsil (sächlich) bezeichnet man in der Medizin die patientenbezogene Beratung eines Arztes durch einen anderen ärztlichen Kollegen, meist einen Facharzt. Der Begriff findet häufig im Krankenhaus Anwendung, wenn von einem Arzt einer anderen… … Deutsch Wikipedia
Konsiliararzt — Als Konsil (sächlich) bezeichnet man in der Medizin die patientenbezogene Beratung eines Arztes durch einen anderen ärztlichen Kollegen, meist einen Facharzt. Der Begriff findet häufig im Krankenhaus Anwendung, wenn von einem Arzt einer anderen… … Deutsch Wikipedia
Konsiliarbericht — Als Konsil (sächlich) bezeichnet man in der Medizin die patientenbezogene Beratung eines Arztes durch einen anderen ärztlichen Kollegen, meist einen Facharzt. Der Begriff findet häufig im Krankenhaus Anwendung, wenn von einem Arzt einer anderen… … Deutsch Wikipedia
Konsiliardienst — Als Konsil (sächlich) bezeichnet man in der Medizin die patientenbezogene Beratung eines Arztes durch einen anderen ärztlichen Kollegen, meist einen Facharzt. Der Begriff findet häufig im Krankenhaus Anwendung, wenn von einem Arzt einer anderen… … Deutsch Wikipedia
Konsiliarius — Als Konsil (sächlich) bezeichnet man in der Medizin die patientenbezogene Beratung eines Arztes durch einen anderen ärztlichen Kollegen, meist einen Facharzt. Der Begriff findet häufig im Krankenhaus Anwendung, wenn von einem Arzt einer anderen… … Deutsch Wikipedia
Krankenhausfinanzierung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Krankenhausfinanzierung wird die Bereitstellung von Geldmitteln für die Sicherung des Betriebs von Krankenhäusern… … Deutsch Wikipedia
Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A … Deutsch Wikipedia
Monistik — Der Begriff Monistik bezeichnet im Gesundheitswesen die Finanzierung der Krankenhäuser aus einer Hand. Nach diesem Prinzip der Krankenhausfinanzierung liegt die Entscheidungs und Finanzierungsverantwortung für Investitions und laufende… … Deutsch Wikipedia
Karl Lauterbach (Politiker, 1963) — Karl Lauterbach präsentiert sein Buch Gesund im kranken System. Karl Wilhelm Lauterbach (* 21. Februar 1963 in Düren) ist ein deutscher Mediziner und Politiker (SPD). Er ist Professor für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie an der … Deutsch Wikipedia